in Angriff nehmen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
etwas in Angriff nehmen — starten; den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einsteigen (umg … Universal-Lexikon
Angriff — Übergriff; Überfall; Offensive; Sturm; Aggression; Überfall (auf); Einfall (in) * * * An|griff [ angrɪf], der; [e]s, e: 1. a) das Angreifen /Ggs. Verteidigung/: einen … Universal-Lexikon
Angriff — Ạn·griff der; 1 ein Angriff (gegen / auf jemanden / etwas) das Angreifen (1) eines Gegners, Feindes ≈ Offensive <einen Angriff fliegen, abwehren, zurückschlagen> || K : Angriffskrieg || K: Bombenangriff, Luftangriff, Panzerangriff,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Angriff — 1. a) Anschlag, Ansturm, Attacke, Eröffnung des Kampfes, Offensive, Sturm, Überfall; (Völkerr.): Aggression. b) (Sport): Offensive, Sturm; (Mannschaftsspiele): Attacke. c) (Sport): Sturm. 2. Anfeindung, Attacke, Ausfall, Feindseligkeit, Feldzug,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Angriff — Ạn|griff , der; [e]s, e; etwas in Angriff nehmen … Die deutsche Rechtschreibung
Angriff auf Fort Stedman — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Unterstand in Fort Stedman … Deutsch Wikipedia
Angriff auf Fort Sumter — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg … Deutsch Wikipedia
Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Angriff auf Port Arthur — Russisch Japanischer Krieg Übersichtskarte der Schlachtfelder im Russisch Japanischen Krieg … Deutsch Wikipedia
Angriff, der — Der Angriff, des es, plur. die e, das Verbale von angreifen, so wohl die Handlung des Angreifens zu bezeichnen, als auch den Ort, wo etwas angegriffen wird. 1. Die Handlung; und zwar, 1) in der eigentlichen Bedeutung des Verbi. So heißt in den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart